Ayurveda ist das älteste, überlieferte Gesundheitssystem der Welt. Ayus" bedeutet Leben, "veda" das Wissen, also die Wissenschaft vom Leben. Der Ursprung von Ayurveda findet sich in der vedischen Hochkultur Altindiens, deren Blütezeit viele Jahrtausende zurückliegt. Das Wissen dieser komplexen Heilkunst wurde ursprünglich nur mündlich von Generation zu Generation weitervermittelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen sind über 5000 Jahre alt und wurden in der altindischen Sprache Sanskrit verfasst.
Im Gegensatz zum westlichen Gesundheitssystem handelt es sich bei Ayurveda um ein ganzheitliches Lebenskonzept. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Ayurveda 1976 als ganzheitliches Medizinsystem anerkannt. Ayurveda lehrt, wie man seine Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten kann. " Ayurveda hat viele praktische Regeln für den Alltag entwickelt, die uns helfen, die Einheit von Körper, Geist und Seele herzustellen und zu erhalten. Es gibt also keine allgemein gültigen Regeln, der einzelne Mensch steht im Zentrum und wird entsprechend als Individuum betrachtet.
Eine Basis in Ayurveda bilden die drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha, die sich aus den fünf Naturelementen Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde ableiten.
Nach Ayurveda hat jeder Mensch sein eigenes Gleichgewicht von Vata, Pitta und Kapha. Üblicherweise dominieren ein oder zwei Doshas, aber wir alle haben Anteile aller drei Doshas. Charaktereigenschaften, das äussere Erscheinungsbild wie auch Verhaltensmuster eines Menschen zeigen auf, welche Doshas dominieren. Dies nennt Ayurveda die Grundkonstitution, in Sanskrit Prakriti. Diese Grundkonstitution bleibt das ganze Leben lang gleich. Treten Störungen (Krankheitsbilder) im Leben auf, fällt diese aus dem Gleichgewicht, es entsteht eine abweichende Konstitution, die in Sanskrit als Vikriti bezeichnet wird. Ayurveda hat in seiner Heilkunst viele Massnahmen definiert, wie die ursprüngliche Grundkonstitution wieder erreicht werden kann und so Krankheiten eliminiert oder vermieden werden.
Das Schöne und aus meiner Optik der grosse Unterschied zur westlichen Medizin ist, dass Ayurveda den Menschen als Ganzes (mit seinem Körper, seinem Geist und seiner Seele) betrachtet und entsprechend behandelt. Dieses Konzept hat mich persönlich so stark überzeugt, das ich es studierte und nun gebe ich mein Wissen gerne weiter.
Als ausgebildeter Ernährungs- und Gesundheitsberater und psych. Berater Ayurveda (i.A.) kann ich mit dir deine Konstitution und allfällige Störungen aufdecken und dich beraten, wie du diese Störungen eliminieren kannst. Habe ich dich neugierig gemacht?
Mögliche Behandlungsthemen sind:
Allergien, Bluthochdruck, chronische Erkrankungen, Darmgesundheit, Ernährung, Gewichtskontrolle, Kopfschmerzen, mentale Beschwerden, Erkrankungen des Bewegungsapparats, körperliche Beschwerden, Lifestyle, Magenbrennen, Menstruationsprobleme, Probleme mit dem Immunsystem, Hautprobleme,, Stress, Schlafprobleme, Wechseljahre, uvm.
Zögere nicht, und melde dich noch heute zu einem Konsultationstermin an… du wirst sehen.. es lohnt sich!
Mache den ersten Schritt und komm in meine Ayurveda Beratung… investiere in deine gesunde Zukunft! Du wirst staunen!
Dann lass dich von einem Fachvortrag über Ayurveda inspirieren…